Ladelösungen
für Ihr E-Auto
Erhalten Sie in nur 10 min einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Wallbox.
Der Weg zu Ihrer Wallbox
Konfiguration der Wallbox
Mit unserem Konfigurationsassistenten können Sie Ihre Wallbox exakt nach Ihren Wünschen gestalten. So erhalten Sie eine Lösung, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Verbindliches Angebot
Nachdem wir Ihre Angaben geprüft haben, erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Termin vereinbaren
Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, vereinbaren wir einen zeitnahen Termin.
Einbau & Anmeldung
Ihre Wallbox wird jetzt installiert und beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet. Anschließend erhalten Sie ein Inbetriebnahmeprotokoll.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist eine Wallbox
Eine Wallbox, ist ein Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, um Elektrofahrzeuge schnell und sicher aufzuladen. Anders als beim herkömmlichen Laden über eine Haushaltssteckdose, bietet die Wallbox eine deutlich höhere Ladeleistung, 11 kW, statt 3,6kW.
-
Welche Unterschiede gibt es bei Wallboxen?
- 11 kW oder 22 kW: Im Heim Bereich unterscheiden wir in der Regel zwischen dreiphasigen Wallboxen mit 11 kW und 22 kW. Wallboxen mit 22 kW Leistung müssen vom zuständigen Netzbetreiber genehmigt werden.
- Mit oder ohne Kabel: Einige Wallboxen sind mit einem fest installierten Ladekabel ausgestattet, während andere nur eine Steckdose bieten, an die man ein separates Ladekabel anschließt.
- Zugangsschutz: Einige Wallboxen verfügen über einen Zugangsschutz. D.h. nur berechtigte Personen können mithilfe eines RFID Chips den Ladevorgang freigeben.
- Intelligente Funktionen: Viele moderne Wallboxen können in ein Smart-Home-System integriert werden und bieten Funktionen wie Lastmanagement und Fernsteuerung.
- Eichrechtskonformer Zähler: Für Situationen in denen der Strom separat mit Dritten abgerechnet werden muss, bieten die Hersteller eichrechtskonforme Modelle an.
-
Wie schnell bekomme ich einen Termin für die Installation?
In der Regel können wir Ihnen einen Termin innerhalb von zwei Wochen anbieten.
-
Gibt es zur Zeit eine Förderung?
Derzeit wird eine Förderung nur gewährt, wenn Sie zusammen mit der Wallbox auch eine Photovoltaikanlage installieren und im Besitz eines reinen Elektroautos sind, welches auf Ihren Namen zugelassen ist. (KfW 442)
Gerne Beraten wir Sie bezüglich der Anschaffung einer PV-Anlage.